Glühwürmchen im Glas
Kreatives

Für alle
Altersgruppe
Drinnen
Ort
Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Ostern, Advent
Zeitraum
60
Views
Bastelt leuchtende Glühwürmchengläser! Altes Glas, Netz, Knicklicht, Schere – los geht's! Vorsicht mit der Farbe!
4
Schwierigkeit
90 min
Duchführungszeit
1,00 €
Kosten pro Person
keine
Vorbereitungszeit
Du bastelst mit deiner Gruppe aus alten Gläsern und Leuchtfarbe eine leuchtende Dekoration für eurer Heim, die nächste Nachtwanderung oder als Lagerplatz-verschönerung.
Dazu bringt ihr für jeden aus der Gruppe ein altes Glas mit, am besten mit Deckel. Außerdem braucht ihr ein recht starres Plastiknetz - dafür eignen sich alte Obstnetze. Jetzt braucht ihr nur noch Knicklichter aus dem Angelladen oder aus dem Internet. Als Werkzeuge benötigst du nur noch eine Schere, Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
Achtung: Pass bitte mit der Farbe auf. Sie darf in keinem Fall in den Mund oder in die Augen kommen!
Und so gehts:
- Leg das Netz möglichst unordentlich in das Glas, es sollte gut verteilt sein.
- Aktive das Knicklicht und schneide es direkt über dem Glas auf. Trage dazu die Schutzausrüstung.
- Verteile die Farbe im Glas.
- Das Ganze kannst du mit verschiedenen Netzen und verschiedenfarbigen Knick-lichtern wiederholen.
- Mache das Licht aus und bewundere dein Glas.
Varianten:
- Statt Knicklichtern kannst du auch Leuchtfarbe kaufen, die sich immer wieder auflädt.
- Du kannst mit Transparentpapier von innen an die Gläser Konturen kleben.
- Du kannst Naturmaterialen in dein Glas legen, um den Lebensraum von Glühwürmchen nachzubauen.
Materialliste (für 6 Personen)
von Inspi am 21.03.2021