Stockbrot-Upgrade
Rezept

Für alle
Altersgruppe
GartenDraußen,
Ort
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Zeitraum
53
Views
Testet coole Stockbrot-Rezepte! Süße Schoko- oder herzhafte Zwiebel-Varianten? Backt's am Stock, Stein oder Rost. Euer Rezept? Los geht's!
Mittel
Schwierigkeit
90 min
Duchführungszeit
0,50 €
Kosten pro Person
keine
Vorbereitungszeit
Mit eurer Sippe könnt ihr verschiedene Stockbrotvarianten vergleichen und vielleicht euer eigenes Rezept entwerfen.
Grundzutaten: Wasser, Mehl (W550), Salz, Hefe oder Backpulver (schneller, einfacher, risikoarmer)
Tipp: Normal für Stockbrot ist Mehl Type 550. Je höher der Wert für die Mehltype, desto grobkörniger ist das Mehl und umso langsamer nimmt es Flüssigkeit auf. Das W steht dabei für Weizen.
Süße Varianten
- Schoko-Stockbrot: Schokoraspeln, etwas Zucker, Haselnussstückchen
- Rosinen: Rosinen, etwas Zucker
- Apfel-Mandel: Apfelstückchen, Mandelstifte, etwas Zucker, Margarine
Herzhafte Varianten
- Ciabatta: feines Mehl (405-550), Olivenöl, getrocknete Tomaten, Oliven, Pizza-Gewürz
- Zwiebelbrot: Speck/Räuchertofu, Zwiebeln, geriebener Käse
- Sonnenblumenbrot: Mehl W1050, Roggenmehl 997, Sonnenblumenkerne, Sonnenblumenöl
Der Stockbrotteig kann neben einem Holzstock auch auf kleinen flachen Steinen neben dem Feuer, in Metalltellern (kein Aluminium), auf einem Grillrost und in einem Hordentopf gebacken werden.
Materialliste (für 6 Personen)
von Inspi am 11.07.2021