Wasser am Geschmack erkennen

Lernen

image description

Für alle

Altersgruppe

Drinnen, Draußen

Ort

Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Zeitraum

53

Views


Teste verschiedene Wasser! Schmeckt Leitungswasser anders als Mineralwasser? Erkennst du teures Wasser am Geschmack?



Einfach

Schwierig­keit

30 min

Duchführungs­zeit

0,50 €

Kosten pro Person

keine

Vorbereitungs­zeit


Ihr könnt euch mit verschiedenen Arten von Trinkwasser beschäftigen.


Was ist eigentlch Trinkwasser?


Wo liegt der Unterschied zwischen Trinkwasser, Quellwasser, Mineralwasser, Tafelwasser? Was ist darin eigentlich enthalten?


Ihr könnr erstmal sammeln:



  • Was wisst ihr über Leitungswasser/Mineralwasser/Tafelwasser?

  • Darf man Quelllwasser in Deutschland trinken?

  • Welche Arten von Mineralwasser kennt ihr?


 


Danach könnt ihr eine Art Kim-Spiel spielen:


Ihr könnt:



  • teure, mittllere und günstige Mineralwasser schmecken

  • Leitungswasser mit stillem Wasser vergleichen

  • Quellwasser mit Leitungswasser vergleichen

  • Plastikflaschen-Wasser mit Glasflaschen-Wasser vergleichen



Dazu könnt ihr euch folgende Fragen stellen:



  • Wonach hat es geschmeckt?

  • Frisch oder vielleicht wurden Metallgeschmäcker herausgefiltert?


Danach könnt ihr die Mineralwässer auf ihre Inhaltsstoffe (steht am Etiket) mit den zugelassenen Werten in der Trinkwasserverordnung vergleichen:



  • Warum dürfen die Werte auf den Mineralwasserflaschen/Tafelwasser höher sein?



Zusätzlich könnt ihr euch die Frage stellen:



  • Warum kein Wasser aus Plastikflaschen trinken? (Dioxine können in das Wasser diffundieren)



Materialliste (für 6 Personen)

- 1 Stück Teures Mineralwasser
- 1 Stück mittleres Mineralwasser
- 1 Stück günstiges Mineralwasser
- 1 Stück Wasser ohne Kohlensäure
- 1 Stück Quellwasser
- 1 Stück Wasser aus einer Plastikflasc

von Madita am 23.01.2020


Kommentare (0)