Kartoffelbatterie

LernenForschen +

image description

Wölflinge + Pfadfinder

Altersgruppe

Drinnen

Ort

Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Zeitraum

51

Views


Baue eine Kartoffelbatterie! Steck Münzen und Schrauben in Kartoffeln, verbinde sie und bring eine LED zum Leuchten. Experimentiere mit mehr Kartoffeln und teste, was Strom leitet!



Mittel

Schwierig­keit

60 min

Duchführungs­zeit

2,00 €

Kosten pro Person

keine

Vorbereitungs­zeit


Ihr habt Lust nur mit einer Katoffel als Stromquelle eine Lampe zum Leuchten zu bringen?


Dann probiert doch folgendes Experiment aus:


Für das Experiment, müsst ihr mehrere Kartoffeln in eine Reihe schalten. Dafür steckt in jede Kartoffel eine Cent-Münze und eine Zinkscharaube. Achtet darauf, dass die Schraube möglichst weit von der Münze entfehrnt ist - je weiter, desto besser.


Nun verbindet jeweils eine Münze (in dem Bild eine Kupferstange) mit einer Schraube einer anderen Kartoffel, sodass ihr eine Reihe an Kartoffeln habt. Die letzten beiden Enden verbindet ihr nicht miteinander, sondern mit einer LED.


Jetzt fängt die LED an zu leuchten.



https://en.wikipedia.org/wiki/Potato_Sack


 


Wenn ihr nun experimentieren möchtest, könnt ihr verschiedene Sachen ausprobieren:



  • Versucht mal die Anzahl der Kartoffeln zu erhöhen bzw. senken. Und beobachtet, wie viele Kartoffeln benötig werden, um die LED zum Leuchten zu bringen.

  • Testet doch mal aus, welche Gegenstände elektrischen Strom leiten. Das testest ihr, indem ihr einen Gegenstand in die Kabelreihe einbringt. Verbindet dafür einfach deinen Wunschgegenstand mit zwei Drähten und dessen Enden mit einer Münze/Schraube und der LED (ihr könnt auch Flüssigkeiten auf ihre Leitfähigkeit hin testen).

  • Ihr könnt für die LED auch z.B. eine Summer (als Klingel) verwenden.



Kein Material nötig


von Linus am 25.03.2020


Kommentare (0)